Nach der Theorie folgt die Praxis

Unter diesem Motto übten wir auf dem Gelände der Firma Kirchner den sicheren Umgang mit dem Gerätesatz Absturzsicherung. Ziel war das gesicherte Besteigen eines Gittermastbaukrans. Nicht nur Kondition, sondern auch Teamwork und Respekt vor der Höhe waren hier gefragt. Immerhin lag das Einsatzziel, der Ausleger des Krans, 25 Meter über dem Boden. Da musste jeder Handgriff sitzen.

Alle Teilnehmer waren mit dem Ablauf zufrieden. Während des Dienstes konnten wir auch kleine Defizite im Ausbildungsstand und Verbesserungen im Umgang mit dem Gerät feststellen. Diese sind zu beseitigen oder anzuwenden.

Aufgezeigt wurden auch die klaren Unterschiede zwischen dem Sichern gegen Absturz und der SRHT (Höhenrettung).Die SRHT ist z.B. ein Aufgabenbereich der Berufsfeuerwehr Göttingen.

Bedanken möchten wir uns bei der Firma Kirchner, die uns ermöglicht hat ihr Gelände und den Kran für unsere Ausbildung zu nutzen.


Ein langer Aufstieg steht an

Ein langer Aufstieg steht an


Vorstieg mit Y-Kabel

Vorstieg mit Y-Kabel


Oben angekommen

Oben angekommen


Setzen von Zwischensicherung

Setzen von Zwischensicherungen


Sicherungsmann im horizontalen Vorstieg

Sicherungsmann im horizontalen Vorstieg


Blick auf die Sicherungskette in 25 Meter Höhe

Blick auf die Sicherungskette in 25 m Höhe